
Begleitung
Bestattungsmöglichkeiten
Neben der Wahl zwischen Feuerbestattung und traditioneller Erdbeisetzung stehen speziell gestaltete Kindergräber zur Verfügung, die einen liebevollen und behutsamen Ruheort schaffen. Ruhewälder bieten die Möglichkeit eines naturnahen Abschieds, während die Seebeisetzung die Urne dem Meer übergibt. Familiengräber ermöglichen gemeinsames Gedenken über Generationen hinweg, während Wahlgräber Raum für individuelle Gestaltung und Pflege bieten. Diese einfühlsame Auswahl gibt den Angehörigen Trost und Raum, ihre Kinder in liebevoller Erinnerung zu bewahren.
Trauerbegleitung
Mein Ziel ist es, dir in deinem ganz persönlichen Trauerprozess beizustehen und dir den Raum zu geben, den du für deine individuelle Trauerbewältigung benötigst. Mit Gefühl und Zeit begleite ich dich auf diesem sensiblen Weg.
Aufbahrung
Für eine persönliche und einfühlsame Abschiednahme besteht die Möglichkeit, das Kind Zuhause bei den Eltern aufzubahren. Diese Option ist besonders bedeutsam in Fällen von Stillgeburten oder wenn Kinder kurz nach der Geburt verstorben sind. Das eigene Kinderzimmer bietet eine behutsame Umgebung, in der Eltern in ihrem vertrauten Zuhause gemeinsame und kostbare Momente mit ihrem Kind verbringen können.


Sternenkinder
Bei der Bestattung von Sternenkindern gibt es zwei unterschiede: Bestattungspflichtige Sternenkinder und Nicht-Bestattungspflichtige Sternenkinder. Die gesetzlich vorgeschriebene Bestattungspflicht betrifft bestimmte Fälle, während für andere individuelle Lösungen in Betracht gezogen werden können. In beiden Situationen steht im Mittelpunkt, einfühlsame und respektvolle Abschiedsmöglichkeiten zu finden, die den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der betroffenen Familien gerecht werden.