

Über mich
Tanja Petrowski,
Bestatterin & Trauerbegleiterin (BVT)
Ich, Tanja Petrowski, bin Ehefrau und Mutter von
vier Kindern und Frauchen unserer Hündin Malwina.
Im Jahr 2013 mussten wir den schweren Verlust
unseres jüngsten Sohnes, Kjell Mikka, verkraften,
der im Alter von drei Jahren nach einem tapferen
Kampf gegen eine schwere Krankheit verstarb.
Die Tatsache, dass meine beiden anderen Söhne
an einer Muskeldystrophie leiden, hat dazu geführt,
dass die Themen Trauer und Verlust in unserer Familie zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden sind. Nach dem schmerzlichen Verlust von Kjell engagierte ich mich aktiv im Vorstand eines ambulanten Kinderhospizdienstes. Infolgedessen absolvierte ich verschiedene Fort- und Weiter-bildungen, die mich darauf vorbereitet haben, Menschen in ihrer Trauer einfühlsam zu begegnen.
Mein Ansatz
Beruf & Herzenssache
Im Jahr 2018 wagte ich den Schritt als Bestatterin neben meiner freien Dozententätigkeit. Seitdem begleite ich Eltern, die den Verlust ihres Kindes durch schwere Erkrankung, plötzlichen Tod, Suizid oder Unfalltod erlebten. Meine eigene Erfahrung als betroffene Mutter ermöglicht es mir, andere betroffene Eltern auf gleicher Augenhöhe zu unterstützen, Seite an Seite zu gehen und über die Bestattung hinaus Beistand zu leisten. Im September 2023 entschied ich mich, als Bildungsreferentin in die Akademie der Kinder-Hospiz Sternenbrücke zu wechseln. Hier betreue ich unter anderem die Qualifizierung zur Trauerbegleitung sowie die Veranstaltungen für Familien und Ehrenamtliche. Dennoch lässt mich die Begleitungen trauernder Eltern nicht los.
"Ihr nehmt meine Hand, solange ihr sie braucht. Ich bin für euch da, eine Freundin auf Zeit, und irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo ihr mich nicht mehr braucht."
Tanja Petrowski
